











Keilrahmenleisten 18x45 mm Standard Komplett Set
Sie erhalten immer ein komplettes Keilrahmenleisten Set zum selber Bespannen mit 4 Leisten und 8 Keilen.
- Profil 18x45 mm Standard Keilrahmenleisten Komplett Set
- produziert in Europa
- ab 50 €* pflanzen wir einen Baum
- Holz-Keilrahmen Bausatz in 18 mm Leistenstärke
- schöne Kiefernholzleisten zur Selbstmontage
- Länge und Breite von 20 cm bis 110 cm Zentimeter individuell kombinierbar
- ab einer Länge von 70 cm liefern wir Ihnen kostenfrei zusätzlich eine Querleiste zur Stabilisierung (immer von der kürzesten Seite)
- hohe Holz- und Verarbeitungsqualität
- inklusive 8 Keile
Unsere Keilrahmenleisten 18x45 Standard sind der günstige Einstieg, um sich individuell seinen Keilrahmen selbst zu bespannen.
Sie erhalten ausgezeichnete verleimte Echtkiefer-Leisten in verzugsfreier Qualität als Bausatz inklusive 8 Keile zum Spannen Ihrer Leinwand.
Ihre Leinwand lässt sich einfach über die eigens dafür angefertigte Wulst spannen und Sie haben immer die Sicherheit, dass Ihr Keilrahmen auf der Oberfläche des Bildes nicht zu sehen ist.
Die Keilrahmenleisten 18x45 Standard können Sie auch ab einer Menge von 10 Stück günstig im Pack bestellen.
Zusammenbau eines Keilrahmens
Sie benötigen für den Zusammenbau Ihres Keilrahmens folgende Hilfsmittel, welche Sie auch alle in unserem Shop unter Zubehör finden.Gummihammer
Schlagholz
Zwischenleiste (ab einer Länge von 70 cm – immer von der kürzesten Seite)
Stecken Sie die Rahmenteile an den verzapften Enden zusammen. Die Verbindungen gleiten leichter ineinander, wenn die Zapfen mit einem Stück Seife leicht eingerieben werden. Grundsätzlich sollte die Verbindung der Ecken jedoch straff sein, um die Stabilität der Keilrahmen zu gewährleisten.
Danach klopfen Sie die Verbindungen vorsichtig mit Gummihammer und Schlagholz ineinander. Somit werden die Gehrungen geschlossen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, da die Nasen der Kanten empfindlich sind.
Ab einer Länge von 70 cm sind in den Keilrahmenleisten Nuten für die Befestigung einer Zwischenleiste eingearbeitet.
Der Winkel des Keilrahmens stimmt automatisch, wenn die Fugen in den Ecken geschlossen sind.
Bei unseren Keilrahmenleisten sind die Keile immer inklusive. Je nach Bedarf werden diese sofort bei Montage oder später zum Nachspannen der Leinwand verwendet.